Sonntag, 11. April 2010
ANT - ein Beispiel build.xml
AntDemo sei ein Projekt, das etwa so wie in dem Bild aussieht. Es enthält neben dem Sourcecode auch eine externe Library, im Verzeichnis vendor gespeichert.Die Datei
build.xml enthält die Konfiguration für ANT zum Übersetzen, Testen und Erzeugen der fertigen Anwendung.Das Beispiel enthält nur eine einfache Datumsklasse und die entsprechenden Unit-Tests.
Den Sourcecode zum
build.xml finden Sie hier: build.xmlDer Aufruf
ant ohne Parameter (wenn die Datei build.xml heißt, sonst müsste man etwa ant -buildfile build_1_1.xml angeben) übersetzt alles und erzeugt im build-Verzeichnis die ausführbare Datei antdemo.jar.ant test führt die Unit-Tests aus.ant clean löscht alle erzeugbaren Dateien/Verzeichnisse.Im
build.xml werden Ziele (targets) mit entsprechenden Abhänggkeiten definiert. Ant kann verschiedene Aufgaben ausführen, so ruft <javac> den Java-Compiler auf.Weitere Informationen gibt es unter CRISP, ANT und JAR.
Quickreference für Ant: AntCoreRef.pdf
Abonnieren Kommentare [Atom]
Kommentar veröffentlichen