Mittwoch, 24. Februar 2010
Automat
Implementieren Sie folgenden (erkennenden) Automaten in Java.

- mittels
switch-Statement - mittels Zustandsübergangstabelle
- Java-Konstante
- ein
enum
Automat11 (switch, Konstante), Automat12 (switch, enum), Automat21 (Tabelle, Konstante) und Automat22 (Tabelle, enum).Bestimmen Sie 10 gültige Worte (Worte, die der Automat akzeptieren muss) und 10 ungültige Worte.
Erstellen Sie eine Klasse
Main (mit der Methode main()), welche 4 Automaten instantiiert und jeden Automaten mit den 20 Worten testet.Hier ein Fragment aus der
Main-Klasse:public class Main {
// ...
public static void main(String[] args) {
Automat11 automat1 = new Automat11();
Automat12 automat2 = new Automat12();
Automat21 automat3 = new Automat21();
Automat22 automat4 = new Automat22();
//...
String s = "aabaaass";
System.out.printf("automat1(%s) = %s\n", s, automat1.accept(s));
System.out.printf("automat2(%s) = %s\n", s, automat2.accept(s));
//... usw.
}
// ...
}
Nennen Sie das Projekt automat (z.B. 2ad-meier-java-automat) und checken Sie es am CVS ein.Abonnieren Kommentare [Atom]
Kommentar veröffentlichen